217 von 217 Produkten wird/werden angezeigt
-
Kunstdruck Hartley Jane - Tiffany 46x60cm
€45,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Hartley Jane - Grace 46x60cm
€45,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Jutta Töpfer - Verletzlich 35x100cm
SALE€38,95
€19,49
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Katja Spilker - Blütentanz 40x40cm
€25,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Katja Spilker - Transparenz 90x120cm
€47,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Katja Spilker - Mohnblühen 40x40cm
€25,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Katja Spilker - Rosenblühen 40x40cm
€25,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Klaus D. Schiemann - Köln 60x80cm
€46,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Klaus D. Schiemann - Köln 30x40cm
€23,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Marianne Bernhardt - Frühlingsgarten 100x50cm
€36,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Marianne Bernhardt - Klatschmohnwiese 100x50cm
€36,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Mepas G.P. - Cappuccino 40x40cm
€21,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Michael Leu - Marina, San Francisco 60x50cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Michael Leu - Evening by the Seine 60x50cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Michael Leu - Museum Luncheon-III 60x50cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Michael Leu - Luncheon, Musée d'Orsay 60x50cm
€21,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Marta Peuckert - Poppy ribbon red 100x35cm
€39,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Michael Leu - Arc de Triomphe 60x50cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Monica Rotgans - Mulato 5 100x70cm
€47,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Marta Peuckert - Modern Poppy IV 21x21cm
€15,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Marta Peuckert - Poppy ribbon yellow 100x35cm
€39,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Gerd Pflumm - Faszination Mohn I 80x60cm
€38,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Gerd Pflumm - Faszination Mohn II 60x80cm
€38,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Willem Haenraets - Seaport Town II 80x60cm
€60,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Willem Haenraets - Dinner for two II 100x50cm
€60,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Willem Haenraets - Seaport Town I 80x60cm
€60,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Willem Haenraets - Dinner for two I 100x50cm
€60,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Henri Matisse - Le platane 100x100cm
€156,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Edition Street - Is this really the end 50x70cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Edition Street - Shalom, Street Art Haifa 50x70cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Andy Airfixx - Spiekeroog 50x70cm
€26,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Edition Street - Street Art Toulouse 50x70cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Renato Casaro - The magnificent Seven 100x61cm
€45,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Renato Casaro - Everybodies Dream 100x70cm
€47,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Renato Casaro - Luce della città 62x93cm
€44,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Renato Casaro - She has a job 100x50cm
€42,95
Produkt anzeigen
Eleganter Luxus mit symmetrischer Linienführung
Art Deco Kunst besticht durch ebenmäßige, geometrische sowie stromlinienförmige Darstellungen. Diese kommen oft einfach daher und schmeicheln dem Auge. Alle Szenen des Lebens erstrahlen im angenehmen, innovativem Licht, oft mit vorteilhaften Sonnenstrahlen betont. Künstler ließen sich von der Mechanisierung sowie durch neue, luxuriös wirkende Materialien inspirieren. Kunstgegenstände des Art Deco sind für jedermann erschwinglich, ästhetisch ansprechend und maschinell gefertigt. Die Richtung sprach Verbraucher an. Egal, ob sie reich waren oder arm. Jeder konnte sich diese Kunst leisten.
Stilmerkmale aus dem Kubismus, Futurismus sowie Einflüsse der asiatischen sowie amerikanischen Kunst flossen in die Art Deco ein. Ohne Frage gehört sie in die Epoche der klassischen modernen Kunst (1900-1937).
Theatralik & Überfluss — Art Deco Kunst
Ab 1915 kam neben dem Jugendstil die Art Deco Kunst auf. Die zuerst in Frankreich erscheinende Kunstrichtung gilt als Nachfolger des Jugendstils. Anfangs trug sie die Bezeichnung: Art Moderne. Lange nach dem Verblühen der Art Deco Zeit benutzte der umstrittene, modernistische Architekt Le Corbusier erstmals abfällig den Begriff „Art Déco“. Die Wortkombination ist von „arts décoratifs“ abgeleitet und bedeutet so viel wie „Kunstdekorationen“. Im Zentrum der Kritik standen die minimalen Verzierungen. Nicht das er Anhänger der üppigen floralen Ornamente des Jugendstils gewesen wäre! Nein, nach seiner Meinung könne die neue, moderne Kunst auf jegliche Verzierung verzichten. Der britischen Kunsthistoriker und Experte Bevis Hillier beschrieb die Stilrichtung wohlwollend in seinem 1968 erschienen Buch. 1971 präsentierte das Kunstmuseum „Minneapolis Institute of Art“ zahlreiche Werke dieses Genres. Wobei die Ausstellung von ihm organisiert wurde.
Das Ende der Ära von Art Deco lässt sich in Europa mit Beginn des 2. Weltkrieges datieren.
Künstler und Werke des goldigen Interbellums
Yourdecoration.at präsentiert Dir unzählige Werke von namhaften und nicht so bekannten Künstlern der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen auf erstklassigem Kunstdruck. Eine der berühmtesten Malerin dieser Epoche war Tamara de Lempicka. Einzigartige Porträts der „High Society“ entsprangen ihrem Pinsel. Kräftige Farbtöne und präzisen Strichlinien kennzeichnen ihren eleganten Stil, der so typisch für Art Deco ist.
Renato Casaro, ein begnadeter Illustrator von Filmplakaten und Tierbildern, verstand es wie kaum ein anderer, die Atmosphäre des Augenblicks auf einem Bild festzuhalten. Dazu nutzte er gestochen scharfe Lichtreflexe mit nur wenigen grafischen Mitteln.