23 von 23 Produkten wird/werden angezeigt
-
K. Hokusai - La Luna di Taro Kunstdruck 70x60cm
€35,49
Produkt anzeigen
-
Chris Donovan - Blossoms in Gold II Kunstdruck 62x93cm
€46,95
Produkt anzeigen
-
Chris Donovan - Blossoms in Gold I Kunstdruck 62x93cm
€46,95
Produkt anzeigen
-
Franz Heigl - Whispering Bamboo III Kunstdruck 50x70cm
€39,95
Produkt anzeigen
-
Wei Ying-Wu - Contemplation I Kunstdruck 60x80cm
€51,49
Produkt anzeigen
-
Arleigh Wood - Balancing Bamboo I Kunstdruck 99x56cm
€70,95
Produkt anzeigen
-
Liby - Dalai Lama Kunstdruck 48x70cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
Johannes Frischknecht - Dalai Lama with Child Kunstdruck 70x50cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
T. Kelly - There are no strangers Kunstdruck 70x50cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
Mahayana - Bodhisattva Kunstdruck 80x60cm
€61,95
Produkt anzeigen
-
Michael Ferner - Bambuszweig Kunstdruck 50x70cm
€33,95
Produkt anzeigen
-
Mahayana - Buddha Kunstdruck 60x80cm
€33,95
Produkt anzeigen
-
Mahayana - Bodhisattva Kunstdruck 80x60cm
€33,95
Produkt anzeigen
-
Michael Ferner - Bambus Duo I Kunstdruck 34x99cm
€40,95
Produkt anzeigen
-
Michael Ferner - Bambus Duo II Kunstdruck 34x99cm
€40,95
Produkt anzeigen
-
Michael Ferner - Bambus Kunstdruck 70x50cm
€33,95
Produkt anzeigen
-
Basil Pao - Garden of Fragrant Light Kunstdruck 80x60cm
€44,95
Produkt anzeigen
-
Laurent Pinsard - Bambous Kunstdruck 95x33cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
Wei Ying-Wu - Time for Reflection II Kunstdruck 80x60cm
€33,95
Produkt anzeigen
-
Douglas Yan - Bamboo Grove IV Kunstdruck 30x91cm
€37,95
Produkt anzeigen
-
Hugh Sitton - The Hand of Buddha Kunstdruck 60x80cm
€33,95
Produkt anzeigen
-
Jenny Tsang - Bamboo Chorus Kunstdruck 41x61cm
€50,95
Produkt anzeigen
-
Tom Weber - Balancing Light Kunstdruck 100x50cm
€30,95
Produkt anzeigen
Stilvolle Kunst aus Asien auf gestochen scharfen Kunstdruck
Bilder von anmutigem Bambus über verführerische Kurtisanen bis hin zum allwissenden Buddha sind unverwechselbare Abbildungen der asiatischen Kunst. Kunstvolle kalligrafische Schriftzeichen umweht ein mystischer, exotischer Reiz. Asiatika ist angesagt wie noch nie. Anziehende und gleichzeitig unergründliche, mehrdeutige Abbildungen bieten viel Raum für Interpretationen. Keine Frage, sie sind ausgesprochen schön. Außerdem wecken sie in Dir starke Gefühle und erzählen eine Geschichte. Sind dies nicht genau die Merkmale, welche hervorragende Kunst kennzeichnen?
Geheimnisvolle Asiatische Kunst
Kunst spiegelt Gesellschaft und deren Kultur wider. Die Asiatische Kunst scheint in der Vergangenheit der europäischen Kunst immer ein paar Jahrhunderte vorauszueilen. Freilich umfasst die geografische Spanne der Kunst aus Asien ein riesiges Gebiet mit vielfältigen Traditionen und Glaubensrichtungen von Japan über China bis hin nach Persien. Anfangs lag der Schwerpunkt ebenfalls auf der Abbildung von Gottheiten, später rückten einzigartige Landschaftsbilder in den Fokus. Im 19. Jahrhundert zeigten die Bilder mehr und mehr Menschen. Bilder der chinesischen Malerei geben Auskunft über die Geschichte und Kultur des Riesenreiches. Dabei sollen die Kunstwerke idealerweise naturgetreu daherkommen und gleichzeitig das Fühlen und Denken des Malers widerspiegeln. Die reine naturgetreue Abbildung „gongbi“ lässt sich mit „sorgfältiger Pinsel“ übersetzen. Wogegen die abstrakte Malerei ab der Yuan-Zeit als „xieyi“ (Schreiben von Ideen) bezeichnet wird.
Von der einzigartigen Bambusmalerei bis hin zu imposanten Buddha-Darstellungen
Bambus ist fast überall in China anzutreffen. Er wächst in Tempelgärten, Parks sowie im Südwesten des Landes in riesigen Wäldern. Er gilt in Asien als die nützlichste Pflanze überhaupt. So verwundert es nicht, dass dieses Süßgras auf unzähligen Bildern und Gemälden erscheint. Bambusgras biegt sich im Wind, bricht aber nicht. Es ist stabil, obwohl es hohl ist. Selbst den Winter mit Eis und Schnee trotzt es anscheinend unberührt. Wen wundert es, dass Bambus zu den „Edlen“ zusammen mit der frühlingshaften Pflaumenblüte, sommerlichen Orchidee sowie herbstlichen Chrysantheme gehört? Die „Vier Edlen“ verkörpern symbolisch die Jahreszeiten. In die Song-Zeit (960-1126 n. Chr.) fällt der Beginn der Bambusmalerei. Die reine Abbildungsfunktion verliert an Bedeutung. Vielmehr gewinnt ein expressionistischer Malstil an Gewicht.
Eine Person, welche die Erleuchtung erlebt hat, erhält im Buddhismus die Bezeichnung: „Buddha“. Ihn kennzeichnen unendliche Weisheit sowie grenzenloses Mitgefühl mit anderen Lebewesen. Er ist kein allmächtiger Gott, sondern verkörpert Selbsterkenntnis „über den Weg der Mitte“. Siddhartha Gautama erhielt diesen Ehrennamen. Als indischer Religionsstifter aus dem 6. Jahrhundert ging er in die Geschichte ein. Unzählige Buddha-Darstellungen zeigen ihn in verschiedenen Positionen. Jede stellt ein bestimmtes Erlebnis seines jetzigen oder vergangenen Lebens dar. So findest Du Buddha-Kunstdrucke bei Yourdecoration.at die ihn mit geschlossenen Augen zeigen. Dies verkörpert den Zustand der Meditation. Der Punkt zwischen den Augen dokumentiert das „dritte Auge“. Laut der buddhistischen Lehre ist dies das Symbol für geistiges Erwachen von Wissen und Weisheit.